Wir würden Sie gerne um Ihre Zustimmung bitten
Wir brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ok”) um ein Cookie zu setzen, welches uns die anonymisierte Messungen und Personalisierung ermöglicht, damit wir unsere Website in Ihrem Interesse weiter verbessern und optimieren können. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie ihre Einwilligung ablehnen. Weitere Informationen
Lederschnürsenkel 120 cm in 17 Farben z1775
- Ledersenkel in 17 Farben
- in 120cm Länge
- in hervorragender Qualität
- stabiler Docksider
- paarweise Lieferung
- Brand Die Schuhanzieher
- SKU ds3010
- Versandkostenfrei ab 29 €*
- 30 Tage Rückgaberecht
- sicherer Kauf auf Rechnung*
- zügiger Versand mit DHL
Details
Unsere Docksider Ledersenkel sind stabile Schuhbänder aus echtem Rindsleder.
Verwendung finden sie vor allem als Schnürsenkel in Boots- und Segelschuhen. Aber auch in jeden klassischen Mokassin gehört ein Lederschnürsenkel.
Des Weiteren werden Schuhbänder aus Leder auch gern zum Basteln benutzt. Dort gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten für deren Einsatz. Ob zur Schmuckherstellung, zum Flechten von Ketten und Armbändern, zum Verzieren von selbst genähter Kleidung oder zur Gestaltung von Dekorations- und Gebrauchsgegenständen. Mit einem so schönen Ledersenkel macht die Handarbeit gleich doppelt Freude.
Aber zurück zur hauptsächlichen Verwendung der Lederschnürsenkel, dem Einsatz als „Docksider“ für alle Segel- und Bootsschuhe. Diese erhalten mittels der Lederschnürsenkel nämlich erst ihren charakteristischen Look.
Seit dem Jahr 1935 haben sich Lederschnürsenkel dort bewährt. Damals erfand der Segler Paul Sperry den ersten Segelschuh der Welt. Mittlerweile ist dieser nicht nur ein Klassiker für Hochseesegler, sondern auch längst schon aus der Freizeitmode nicht mehr wegzudenken. Und jeder originale Segelschuh wird auch heute noch immer, mit einem Lederschnürsenkel versehen.
Die Aufgabe des Ledersenkels besteht darin, dem Träger der Schuhe, optimalen Halt zu geben. Der Lederschnürsenkel wird in die Ösen, die rings um den Segelschuh verlaufen eingefädelt. Dies geschieht ganz einfach mithilfe einer speziellen Einziehnadel, welche Sie auch in unserem Angebot finden. Beginnen Sie am besten mit dem Einfädeln an der Ferse. So lässt sich der Lederschnürsenkel optimal ausrichten.
Nun umschließt der Ledersenkel den Rist und die Ferse der Schuhe und kann Ihrem Fuß individuell angepasst werden. Sollten die Lederschnürsenkel zu lang sein, können Sie diese mit einer Schere ganz problemlos kürzen. Bei Bedarf können Sie die Ledersenkel mit einem geeigneten Fett pflegen. So werden Sie lange Freude an ihnen haben.
Für den klassischen Einsatz als Docksider kommen vor allem Lederschnürsenkel in den braun Tönen zum Einsatz. Wogegen alle anderen Boots und Schnürstiefel gern mit Ledersenkeln in auffallenden bunten Farben versehen werden.
Stärke ca. 3 mm Breite (glatte Oberfläche) x 2,5 mm Höhe (raue Oberfläche)
Länge: 120 cm
beliebig zu kürzen
Lieferung paarweise
Verwendung finden sie vor allem als Schnürsenkel in Boots- und Segelschuhen. Aber auch in jeden klassischen Mokassin gehört ein Lederschnürsenkel.
Des Weiteren werden Schuhbänder aus Leder auch gern zum Basteln benutzt. Dort gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten für deren Einsatz. Ob zur Schmuckherstellung, zum Flechten von Ketten und Armbändern, zum Verzieren von selbst genähter Kleidung oder zur Gestaltung von Dekorations- und Gebrauchsgegenständen. Mit einem so schönen Ledersenkel macht die Handarbeit gleich doppelt Freude.
Aber zurück zur hauptsächlichen Verwendung der Lederschnürsenkel, dem Einsatz als „Docksider“ für alle Segel- und Bootsschuhe. Diese erhalten mittels der Lederschnürsenkel nämlich erst ihren charakteristischen Look.
Seit dem Jahr 1935 haben sich Lederschnürsenkel dort bewährt. Damals erfand der Segler Paul Sperry den ersten Segelschuh der Welt. Mittlerweile ist dieser nicht nur ein Klassiker für Hochseesegler, sondern auch längst schon aus der Freizeitmode nicht mehr wegzudenken. Und jeder originale Segelschuh wird auch heute noch immer, mit einem Lederschnürsenkel versehen.
Die Aufgabe des Ledersenkels besteht darin, dem Träger der Schuhe, optimalen Halt zu geben. Der Lederschnürsenkel wird in die Ösen, die rings um den Segelschuh verlaufen eingefädelt. Dies geschieht ganz einfach mithilfe einer speziellen Einziehnadel, welche Sie auch in unserem Angebot finden. Beginnen Sie am besten mit dem Einfädeln an der Ferse. So lässt sich der Lederschnürsenkel optimal ausrichten.
Nun umschließt der Ledersenkel den Rist und die Ferse der Schuhe und kann Ihrem Fuß individuell angepasst werden. Sollten die Lederschnürsenkel zu lang sein, können Sie diese mit einer Schere ganz problemlos kürzen. Bei Bedarf können Sie die Ledersenkel mit einem geeigneten Fett pflegen. So werden Sie lange Freude an ihnen haben.
Für den klassischen Einsatz als Docksider kommen vor allem Lederschnürsenkel in den braun Tönen zum Einsatz. Wogegen alle anderen Boots und Schnürstiefel gern mit Ledersenkeln in auffallenden bunten Farben versehen werden.
Stärke ca. 3 mm Breite (glatte Oberfläche) x 2,5 mm Höhe (raue Oberfläche)
Länge: 120 cm
beliebig zu kürzen
Lieferung paarweise
Mehr Informationen
Hersteller | Die Schuhanzieher |
---|---|
Lieferumfang | 1 Paar |
Material | Leder |
Verpackung | ohne Verpackung |
Länge | 120 cm |
Breite | 3 mm |
Stärke | 2,5 mm |
Passend zu diesem Artikel empfehlen wir Ihnen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: