Wir würden Sie gerne um Ihre Zustimmung bitten
Wir brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ok”) um ein Cookie zu setzen, welches uns die anonymisierte Messungen und Personalisierung ermöglicht, damit wir unsere Website in Ihrem Interesse weiter verbessern und optimieren können. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie ihre Einwilligung ablehnen. Weitere Informationen
Staubwedel Straußenfeder in 40 cm z2375
- Hochwertiger Staubwedel mit echten Straussenfedern
- mit ergonomischem Holzgriff und Lederschlaufe zum Aufhängen
- Gesamtlänge ca. 40 cm
- Brand Die Schuhanzieher
- SKU TH-silver-floss
- Versandkostenfrei ab 29 €*
- 30 Tage Rückgaberecht
- sicherer Kauf auf Rechnung*
- zügiger Versand mit DHL
Details
Staubwedel Straußenfeder
Straußenfedern haben eine hohe elektrostatische Anziehungskraft. Somit verteilen sie den Staub nicht, sondern unsere Staubwedel aus Straußenfedern nehmen den Staub auf. Durch die weichen Straußenfedern befreien Sie problemlos auch kleinere Gegenstände vom Staub, ohne diese umzuwerfen oder wegzuräumen. Unsere Straußenfeder Staubwedel sind aus hochwertigen Federn vom südafrikanischen Strauß hergestellt. Die Straußenfedern stammen ausschließlich von Zuchtstraußen. Unsere Kunden sind begeistert - testen Sie jetzt, wie einfach Staubwischen ist. Unser großes Sortiment an Staubwedel Straußenfeder lässt keine Wünsche offen.
Unser Tipp für das Vorbereiten, Reinigen und Waschen der Staubwedel aus Straußenfedern
Vorbereiten: Wenn Sie Ihren Staubwedel erhalten, ist er in einer Schutzfolie und macht nicht unbedingt einen vollen Eindruck. Um diesen zu erhalten, nehmen Sie Ihren Föhn und pusten damit die Straußenfedern für ein paar Minuten auf niedrigster Wärmestufe. Vor Ihren Augen plustern sich die Federn auf und Ihr Staubwedel bekommt ein voluminöses Aussehen. Alternativ können Sie Wasser erhitzen und den Staubwedel im heißen Dampf hin und her schwenken, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Reinigen: Gehen Sie mit Ihrem Staubwedel nach draußen und schließen Fenster und Türen hinter sich. Nehmen Sie ihn zwischen die Handflächen, die Federn halten Sie von sich weg. Stellen Sie sich mit dem Rücken gegen den Wind und rollen den Griff auf und ab, so als ob Sie sich die Hände wärmen möchten. Je mehr Energie Sie einsetzen, je besser löst sich der Staub von den Straußenfedern.
Waschen: Sie sind der Ansicht, dass Ihr Staubwedel schmutzig ist und ein Bad braucht? Wir empfehlen das Waschen des Staubwedels, wenn Sie ihn mit Schlamm, Marmelade oder andere schmierigen Substanzen beschmutzt haben. Benutzen Sie warmes, klares Wasser und spülen den Schmutz und verklebten Staub im Waschbecken aus. Bei Bedarf geben Sie Geschirrspülmittel, Wollwaschmittel oder Baby Shampoo dazu. Anschließend spülen Sie die Seife mit klarem Wasser aus und drücken das Wasser aus dem Staubwedel heraus. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die Federn zerbrechen oder aus dem Drahtgebinde herausziehen. Zum Schluss die Straußenwedel wieder mit dem Haartrockner aufplustern.
Federn-Länge: ca. 22 - 25 Zentimeter
Griff-Länge: ca. 18 Zentimeter
Gesamtlänge: ca. 40 - 43 Zentimeter
Befestigt sind die Straußenfedern an einem Griff aus geöltem Holz. Unsere Staubwedel Straußenfeder sind handgefertigt.
Straußenfedern haben eine hohe elektrostatische Anziehungskraft. Somit verteilen sie den Staub nicht, sondern unsere Staubwedel aus Straußenfedern nehmen den Staub auf. Durch die weichen Straußenfedern befreien Sie problemlos auch kleinere Gegenstände vom Staub, ohne diese umzuwerfen oder wegzuräumen. Unsere Straußenfeder Staubwedel sind aus hochwertigen Federn vom südafrikanischen Strauß hergestellt. Die Straußenfedern stammen ausschließlich von Zuchtstraußen. Unsere Kunden sind begeistert - testen Sie jetzt, wie einfach Staubwischen ist. Unser großes Sortiment an Staubwedel Straußenfeder lässt keine Wünsche offen.
Unser Tipp für das Vorbereiten, Reinigen und Waschen der Staubwedel aus Straußenfedern
Vorbereiten: Wenn Sie Ihren Staubwedel erhalten, ist er in einer Schutzfolie und macht nicht unbedingt einen vollen Eindruck. Um diesen zu erhalten, nehmen Sie Ihren Föhn und pusten damit die Straußenfedern für ein paar Minuten auf niedrigster Wärmestufe. Vor Ihren Augen plustern sich die Federn auf und Ihr Staubwedel bekommt ein voluminöses Aussehen. Alternativ können Sie Wasser erhitzen und den Staubwedel im heißen Dampf hin und her schwenken, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Reinigen: Gehen Sie mit Ihrem Staubwedel nach draußen und schließen Fenster und Türen hinter sich. Nehmen Sie ihn zwischen die Handflächen, die Federn halten Sie von sich weg. Stellen Sie sich mit dem Rücken gegen den Wind und rollen den Griff auf und ab, so als ob Sie sich die Hände wärmen möchten. Je mehr Energie Sie einsetzen, je besser löst sich der Staub von den Straußenfedern.
Waschen: Sie sind der Ansicht, dass Ihr Staubwedel schmutzig ist und ein Bad braucht? Wir empfehlen das Waschen des Staubwedels, wenn Sie ihn mit Schlamm, Marmelade oder andere schmierigen Substanzen beschmutzt haben. Benutzen Sie warmes, klares Wasser und spülen den Schmutz und verklebten Staub im Waschbecken aus. Bei Bedarf geben Sie Geschirrspülmittel, Wollwaschmittel oder Baby Shampoo dazu. Anschließend spülen Sie die Seife mit klarem Wasser aus und drücken das Wasser aus dem Staubwedel heraus. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die Federn zerbrechen oder aus dem Drahtgebinde herausziehen. Zum Schluss die Straußenwedel wieder mit dem Haartrockner aufplustern.
Federn-Länge: ca. 22 - 25 Zentimeter
Griff-Länge: ca. 18 Zentimeter
Gesamtlänge: ca. 40 - 43 Zentimeter
Befestigt sind die Straußenfedern an einem Griff aus geöltem Holz. Unsere Staubwedel Straußenfeder sind handgefertigt.
Mehr Informationen
- Hersteller
- Die Schuhanzieher
- Lieferumfang
- 1 Stück
- Material
- Holz
- Bestückung
- Straußenfedern
- Länge
- 40 cm